KONTAKT
Sie möchten die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestalten, Fragen stellen, der TDG beitreten oder suchen den Austausch mit uns?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Mo. bis Fr. 9 – 12
0345 557–4244
info@inno-tdg.de
ANSCHRIFT
Medizinische Fakultät
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
TDG – Translationsregion für digitalisierte Gesundheitsversorgung
Magdeburger Straße 12
06112 Halle (Saale)

Gemeinsam gestalten wir die TDG,
gestalten Sie mit uns.
Gemeinsam gestalten wir die TDG, gestalten Sie mit uns.
INNOVATIONS:
TREIBER:INNEN
Sie haben eine innovative Idee oder bereits ein digitales oder assistives Produkt für die Pflege oder den Autonomieerhalt entwickelt? Wir unterstützen Sie dabei, ihre innovative Lösungsansätze zu realisieren. Durch unseren Zugang zu umfangreichen Fördermitteln, unser Know-how und Netzwerk, steht der Umsetzung ihres Vorhabens nichts mehr im Weg.
INNOVATIONS:
ANWENDER:INNEN
Sie möchten ihre tägliche Arbeit mit Pflegebedürftigen unterstützen oder ihre Autonomie verbessern und sind interessiert an neuen Lösungen? Wir bieten Ihnen Zugang zu unseren Projekten, neuen Produkten und Lösungen, die Ihre Arbeitswelt und Lebensqualität nachhaltig verbessern. Erfahren sie mehr über konkrete Anwendungsfelder.
INNOVATIONS:
PARTNER:INNEN
Sie möchten ihre Fachexpertise und Zugänge zur Wirtschaft für die Zukunft der Pflege oder den Autonomieerhalt im Alter einsetzen? Sie können Innovations:Treiber:innen und Innovations:Anwender:innen benötigte Ressourcen zur Verfügung stellen und sich aktiv beteiligen? Wir bringen sie in Kontakt mit anderen Bündnispartner:innen.
INNOVATIONS:
TREIBER:INNEN
Sie haben eine innovative Idee oder bereits ein digitales oder assistives Produkt für die Pflege oder den Autonomieerhalt entwickelt? Wir unterstützen Sie dabei, ihre innovative Lösungsansätze zu realisieren. Durch unseren Zugang zu umfangreichen Fördermitteln, unser Know-how und Netzwerk, steht der Umsetzung ihres Vorhabens nichts mehr im Weg.
INNOVATIONS:
ANWENDER:INNEN
Sie möchten ihre tägliche Arbeit mit Pflegebedürftigen unterstützen oder ihre Autonomie verbessern und sind interessiert an neuen Lösungen? Wir bieten Ihnen Zugang zu unseren Projekten, neuen Produkten und Lösungen, die Ihre Arbeitswelt und Lebensqualität nachhaltig verbessern. Erfahren sie mehr über konkrete Anwendungsfelder.
INNOVATIONS:
PARTNER:INNEN
Sie möchten ihre Fachexpertise und Zugänge zur Wirtschaft für die Zukunft der Pflege oder den Autonomieerhalt im Alter einsetzen? Sie können Innovations:Treiber:innen und Innovations:Anwender:innen benötigte Ressourcen zur Verfügung stellen und sich aktiv beteiligen? Wir bringen sie in Kontakt mit anderen Bündnispartner:innen.